Teilnahmevereinbarung allgemein und spezifisch / Impressum

 

Teilnahmevereinbarung allgemein

Anmeldung

Eine Anmeldung für ein Seminar oder eine Terminvereinbarung für eine Einzelsitzung ist verbindlich. Damit stimmen Sie auch dieser Teilnahmevereinbarung (allgemein und spezifisch) sowie den ethischen Richtwerten zu.

Die Seminare und Aus- und Weiterbildungen können nur gesamt gebucht werden, zusammen mit Unterkunft und Verpflegung. Wir bestätigen Ihre Anmeldung schriftlich.

 

Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen

Einzelsitzung

Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, informieren Sie uns bitte frühzeitig; Mindestens 48 Stunden (Arbeitstage) vorher, da die Zeit (75 Minuten) ansonsten in Rechnung gestellt werden muss, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann (unabhängig vom Verhinderungsgrund).

Wochenendseminare

Die Seminaranmeldung ist nach unserer Bestätigung definitiv. Dies gilt sowohl für das Seminar als auch für Unterkunft und Verpflegung. Wenn nicht anders in der Bestätigung aufgeführt, müssen die Seminargebühren bis spätestens 40 Tage vor Seminarbeginn überwiesen werden. TeilnehmerInnen, die bei gegebener Indikation über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abrechnen können, erhalten nach dem Seminar eine Rechnung/Quittung mit Rückforderungsbeleg. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden bei der Ankunft direkt dem Seminarzentrum bezahlt. Bei einer Annullierung bis und mit 8 Wochen vor Seminarbeginn wird der halbe Betrag der Seminarkosten fällig. Bei späterer Abmeldung werden die ganzen Seminarkosten als auch allfällige Kosten für Unterkunft und Verpflegung fällig. Wir empfehlen eine Annulierungskosten-versicherung abzuschliessen – siehe weiter unten.

Themenspezifische Tages- und Abendworkshops (fortlaufender Workshop siehe unten)

Die Anmeldung ist nach unserer Bestätigung definitiv. Bitte informieren Sie uns frühzeitig, sollten Sie doch nicht am Workshop teilnehmen können; für einen Abendworkshop mindestens drei Arbeitstage (72 Stunden) vorher, und für einen Tagesworkshop mindestens 7 Tage vorher, da die Kosten ansonsten in Rechnung gestellt werden müssen, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Wir empfehlen eine Annulierungskosten-Versicherung abzuschliessen – siehe weiter unten.

Fortlaufender Abendworkshop für Intuition, Kreativität und Bewusstsein

Ein Kennenlern- und Einblicksabend ist möglich. Nach erfolgter Anmeldung ist jeweils nach acht Gruppensitzungen eine Absenz für die folgenden Gruppensitzungen kostenfrei. Den Abschluss einer Teilnahme an den fortlaufenden Gruppen empfehlen wir in der vorletzten Gruppenstunde bekannt zu geben, damit der Gruppenprozess gut abgerundet werden kann. Für krankheitsbedingte Absenzen empfehlen wir eine Annulierungskosten-Versicherung abzuschliessen – siehe weiter unten.

Aus- und Weiterbildung

Die Anmeldung ist nach unserer Bestätigung verbindlich. Danach treten die Rücktrittsbestimmung in Kraft. Dies gilt sowohl für die Aus- oder Weiterbildung, als auch für Unterkunft und Verpflegung.

Die Aus- und Weiterbildungsgebühren müssen bis spätestens 40 Tage vor Beginn der Aus- oder Weiterbildung überwiesen werden. Bei einer Ratenzahlung muss jeweils eine Rate bis 40 Tage vor jedem Modul beglichen werden. Dies gilt auch bei einer möglichen Absenz (Versicherung und Nachholmöglichkeit siehe weiter unten). Die Kontodaten sind unter dem Punkt: „Bezahlung“ weiter unten aufgeführt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung werden bei der Ankunft direkt dem Seminarzentrum bezahlt.

Bei einer Annullierung der Aus- oder Weiterbildung bis und mit eine Woche nach dem ersten Modul (von vier Modulen) wird der halbe Betrag der gesamten Aus- und Weiterbildungskosten fällig, sowie allfällige Kosten für Unterkunft und Verpflegung entsprechend den Bedingungen der Seminarzentren. Bei späterer Abmeldung werden die ganzen Aus- oder Weiterbildungskosten fällig (unabhängig der gewählten Zahlungsart), als auch allfällige Kosten für Unterkunft und Verpflegung entsprechend den Bedingungen der Seminarzentren (unabhängig von der Zahlungsart).

Für das Zertifikat ist eine Anwesenheit von 100% für die vier Ausbildungsmodule erforderlich. Ein fehlendes Aus- oder Weiterbildungsmodul kann nach Absprache mit uns zu einem späteren Zeitpunkt (zum Preis des verpassten Moduls) nachgeholt werden, sofern die Weiterbildung zu dem Punkt noch angeboten wird.

Annullierungskosten-Versicherung -> siehe nächster Punkt.

Versicherung

Für mögliche Absenzen aus besonderen Gründen (im Zusammenhang mit z.B. Krankheit, Unfall, Tod, Schwangerschaft) empfehlen wir eine Annulierungskosten-Versicherung abzuschliessen. Die Prämie beträgt meist ca. 4% des Arrangementpreises und kann online z.B. über http://allianz-assistance.onlinetravel.ch abgeschlossen werden.

Seminarleitung / Seminarteilnehmer

In der Regel werden alle Seminare von Rico Huder und Rahel Fuchs geleitet. Es kann aber auch vorkommen, dass Rico Huder oder Rahel Fuchs ein Seminar alleine, oder in Begleitung einer Assistenz leitet. In dringenden Fällen oder wenn die Anmeldungen die Mindest-Teilnehmerzahl unterschreitet, behält sich Potenzial entfalten vor, die Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen.

Bezahlung

Die Kosten für die Angebote werden in der Regel in Rechnung gestellt. Nach Absprache ist auch eine Bezahlung in bar möglich. Wenn eine Vorauszahlung gemäss Ausschreibung nötig ist, können Sie den Betrag über die Raiffeisen Bank begleichen: Konto: 60-8774-0, Rico Huder, Leimatt B, 6317 Oberwil b. Zug / IBAN: CH71 8145 4000 0072 0214 4. 

Krankenkasse

Die Rückforderungsbelege für die Krankenkassen werden zusammen mit der Rechnung/Quittung circa alle 1-2 Monate direkt an den Teilnehmenden versendet, und können bei gegebener Indikation an die Krankenkasse gesandt werden (ausschliesslich für Angebote, die über die Zusatzversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden). Es ist Sache des Teilnehmers abzuklären, ob und wie die Leistung von ihrer Krankenkasse übernommen wird. Beratungen betreffend anrechenbare Methoden und Zielsetzungen erhält der Teilnehmer auf Anfrage direkt vom Veranstalter.

 

Teilnahmevereinbarung spezifisch

  • Ich bin mir bewusst, dass die Erfolge und Erkenntnisse, die ich in und durch die Angebote (Einzelsitzungen, Weiterbildung und Seminare) bei Potenzial entfalten erfahre, sehr stark auch meiner Verantwortung unterliegen.
  • Ich verstehe, dass ich mich mit den Angeboten auf eine intensive Begegnung mit mir selbst einlasse.
  • Ich bin bereit, ein Leben im Einklang mit meinen innersten Werten zu führen. Ich bin mir bewusst, wie bedeutsam es für meinen Erfolg ist, dass ich mich ehrlich, differenziert und wertschätzend auf einen Selbsterkenntnisprozess einlasse.
  • Ergeben sich Fragen oder Unklarheiten frage ich nach. Wenn ich mit etwas unzufrieden bin, wende ich mich damit an die Person, die es betrifft.
  • Ich bin mir bewusst, dass ein Selbsterkenntnisprozess bei Potenzial entfalten, tiefe Veränderungen in allen Lebensbereichen bewirken kann. Daher gehe ich sorgsam, achtsam und liebevoll mit mir selbst um.
  • Ich bin mir bewusst, dass meine Präsenz an den Angeboten von Potenzial entfalten der wesentlichste Beitrag zum Erfolg ist. Ich bin bereit, mich mit meinem Potenzial einzubringen.
  • Ich bin bereit dem Leben und meinen Mitmenschen zu dienen, im Vertrauen, dass mir dadurch auch gedient wird. Ich öffne mich für ein Leben in Fülle und Freude.
  • Alles, was an den Seminaren von Potenzial entfalten geschieht, bzw. worüber ich von anderen TeilnehmerInnen erfahre, ist vertraulich zu behandeln. Ich verpflichte mich einer Grundhaltung von Vertrauen, Ehrlichkeit und Mitgefühl.
  • Bei einer Teilnahme an der Weiterbildung bin ich bereit, mich auf den gesamten Prozess einzulassen. 
  • Mir ist bewusst, dass die Seminarleitung das Recht hat, die Seminarteilnahme oder das Weiterbildungsverhältnis zu künden, wenn sie zu dem Entschluss kommen sollte, dass es für mich und die Gruppe das Beste ist. In diesem Fall werden mir bereits bezahlte Beträge anteilmässig zurückerstattet.
  • Ich habe die Ethikrichtwerte von Potenzial entfalten gelesen und bin mit den Grundzügen einverstanden.
  • Bei einer Teilnahme an den Seminaren / der Weiterbildung bin ich motiviert mit den anderen TeilnehmerInnen ein Feld der Achtsamkeit und der erfolgreichen Persönlichkeitsentwicklung zu erschaffen.
  • Ich vertraue meiner inneren Weisheit, die mich dorthin ruft, wo ich gerade bin. Sie wird mich auch optimal und intelligent in meinem Selbsterkenntnisprozess bei Potenzial entfalten führen.

 

Schutzkonzept / Recht und Gerichtsstand / Haftung

Wir richten uns nach dem Corona-schutzkonzept der Oda Artecura: Schutzkonzept

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf vorliegende Vereinbarung ist Schweizerisches Recht anwendbar. Die Vertragsparteien vereinbaren Zug als ausschliesslichen Gerichtsstand. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Haftung

Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für sich und seine/ihre Handlungen innerhalb und ausserhalb der Gruppe. Für verursachte Schäden kommen sie selber auf und stellen den Veranstalter, die Seminarleiter und die Seminarzentren von allen Haftungsansprüchen frei.

Wir weisen darauf hin, dass unsere Seminare keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen ersetzen können. Wer sich in Therapie befindet, muss rechtzeitig mit seinem Arzt, Ärztin oder Therapeuten, Therapeutin klären, ob die Teilnahme an einem Seminar sinnvoll ist. Wir üben einen kantonal nicht-bewilligungspflichtigen Gesundheitsberuf aus.

Der Teilnehmer, die Teilnehmerin verpflichtet sich, alle Informationen betreffend dem Gruppenprozess und den andern Teilnehmenden vertraulich zu behandeln.

 

Impressum / Korrespondenzadresse:

Rico Huder und Rahel Fuchs
Leimatt B
CH-6317 Oberwil bei Zug

Tel.: +41 (0)76 331 56 15

info@potenzialentfalten.ch.

Praxisadresse:

Potenzialentfalten – Praxis Rico Huder
Aktuell sind wir an der Schlossbergstrasse 10 in
6312 Steinhausen (ca. 10 Minuten von Zug Zentrum mit der S-Bahn oder mit dem Auto).